Die neue Wassersportsaison nimmt Fahrt auf. Die HookSail-Flotte ist bereits drei Mal zu Wettfahrten ausgelaufen, und dass bei gleichbleibend hohen Teilnehmerzahlen. Auch sind die ersten Crews zum ersehnten Urlaubstörn aufgebrochen.
Der Nachwuchs trainiert jeden Montag von 17 bis 19 Uhr. Ihm stehen moderne Segeljollen wie Optimisten und Fevas zur Verfügung. Interessierte Mädchen und Jungen sind herzlich zum Probetraining eingeladen. Der WSV beteiligt sich erneut an der Ferienpassaktion der Gemeinde Wangerland. Am 5. Juli bietet der Verein Schulkindern an, einmal zu testen, ob sie Spaß am Segelsport haben.
In der Sommerzeit treffen sich unsere aktiven und passiven Wassersportlerinnen und Wassersportler am ersten Freitag im Monat ab 19 Uhr zum Grillen & Klönen am Vereinsheim.
Die Winterpause ist beendet. Im April sollen unsere Boote wieder zu Wasser gehen. Entsprechend wird unter Hochdruck geschliffen, gestrichen, poliert und repariert. Der erste Slip-Termin ist bereits am Sonnabend, 5. April.
Während der Winterruhe wurden im Vereinsheim die Sanitäreinrichtungen umfangreich saniert und modernisiert. Die Monatsversammlung im März musste deshalb ausfallen. Das am Freitag, 4. April, geplante Treffen kann wie gewohnt stattfinden. Beginn ist um 19 Uhr. Thematisch wird es um die in diesem Jahr zu erledigenden Arbeitsdienste gehen und um das Slippen.
Die Kinder- und Jugendgruppe nimmt ihr wöchentliches Training am Montag, 7. April, wieder auf. Los geht es um 17 Uhr. In dieser Saison steht den Mädchen und Jungen ein zweiter schneller Laser zur Verfügung, der kürzlich angeschafft werden konnte.
Die offizielle Saisoneröffnung, das Ansegeln, wird am Sonnabend, 10. Mai, gefeiert. Das erste Feierabend-Segeln ist am Mittwoch, 7. Mai, geplant. Geschleust wird um 18 Uhr. Weitere Informationen beim Regattawart.
Die Jahreshauptversammlung hat den bisherigen Vorstand wiedergewählt. Er setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende Heinz Martin, der 2. Vorsitzende Claus Weegen, Kassenwartin Gabriele Keßenich, Schriftführer Reiner Altemöller, Jugendwartin Sonja Heimann, stellvertretender Jugendwart Heiko Rüter, Hafenmeister Christian Herzog, Regattawart Hendrik Busemann, Gerätewart Michael Pieper und Pressewartin Dörte Salverius. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurden Ursula und Ernst Reemtsma, Rosemarie de Vries sowie Helmut Wippich geehrt. Sie Silbernadel für 25-jährige Vereinstreue erhielten Anke und Wolfram Heibeck. Den Fahrtenpreis ging an Hans-Jürgen Steger und Petra Meppen sowie Manfred Gottwald für ihre Segeltörns auf der Ostsee, teilweise bis hoch nach Helsinki.
Im Vereinsheim werden zurzeit noch die Sanitärräume saniert. Die Handwerker sind im Zeitplan, Anfang März wird mit der Fertigstellung gerechnet. Die flache Stelle vor der Schleuse (Binnenseite) ist von einem Spezialschiff beseitigt worden, sodass dort auch tiefergehende Jachten keine Probleme mehr haben dürften. Bis zum Saisonbeginn dauert es allerdings noch ein paar Wochen. Nun hoffen die Eigner auf besseres Wetter, damit sie ihre Boote aus dem Winterschlaf wecken können. Ab dem 5. April kann geslippt werden. Termine können jetzt auch bequem von zu Hause aus über die Fahrtenbuch-App reserviert werden.